Zeugnisverleihung

Am Samstag, den 7.10.2023, fand ab 15 Uhr die Zeugnisverleihung der Prüfungen vom Juni und Juli, in den Räumen der Ballettschule statt. Die Veranstaltung bestand aus einer Verleihung der Zeugnisse und aus einigen Darbietungen der jeweiligen Prüfungstänze.

Zuerst wurden die Tänzer aufgerufen, die eine Ballettprüfung abgelegt hatten und bekamen ihre Zeugnisse und eine Rose. Eine Prüfung gemacht, hatten die Tänzer in Primary, grade 3, grade 4 und grade 5. Außerdem gab es anschließend noch den Prüfungstanz von den Primary-Tänzern zu sehen.

Anschließend wurden die Tänzer aufgerufen, die eine Prüfung im Steptanz gemacht hatten. Eine Prüfung abgelegt, hatten die Tänzer in Primary, Grade 1, Grade 2, Grade 3 und zum ersten Mal Pre Primary. Auch diese bekamen ihre Zeugnisse und eine Rose. Weitere tänzerische Darbietungen gab es dann zudem noch von den Tänzern in Grade 1, Grade 2 und Grade 3.

Nach der Präsentation der Tänze, gab es zum Abschluss noch einen kleinen Sektumtrunk.

Die Steptänzer aus Grade 3 haben ihren Tanz außerdem beim Schulfest des Gymnasiums Michelstadt, im Rahmen des 200 jährigen Jubiläums, zu Livemusik aufgeführt.

Tap Dragons // Weltmeisterschaft im Steptanz 2023

Die Weltmeisterschaft im Steptanz 2023 fand von Montag, dem 25. September bis zum 29. September in der WT-Energiesysteme-Arena in Riesa, Sachsen statt. Etwa 1.500 talentierte Tänzer aus insgesamt 18 verschiedenen Nationen nahmen dieses Jahr Teil. Die Tap Dragons hatten sich zuvor auf der deutschen Meisterschaft im Juni 2023 für die Weltmeisterschaft in Riesa qualifiziert.

Am Montag reisten die Tänzer an und bezogen ihre Zimmer. Danach ging es direkt in die Halle. Die Tap Dragons gingen direkt mit einem Kids Duo „Friends 4 ever“ (Clara und Finja), zwei Kids Trios „As long as I am dancing“ (Klara, Marlene, Felix) und „Hakuna Matata“ (Teresa, Cecilia, Lara-Marie) und einem Junioren Duo „Electro Swing“ (Nika und Alina) an den Start. Die Aufregung war deutlich zu spüren, doch alle legten einen hervorragenden Auftritt hin. Trotzdem kamen sie alle leider nicht in die nächste Runde.

Mittwochnachmittag ging es dann mit der Junioren Formation „Step in Time“, bestehend aus 16 Tänzern, weiter. Kurz nach der Stellprobe durften sie an den Start, holten sich einen 14. Platz und schlugen dabei sogar fünf weitere Teams.

Am Donnerstag trat für die Tap Dragons, Simon Schäfer beim Battle of the feet Male an und schaffte es leider auch nicht in die nächste Runde. Außerdem war Florian Bowitz ein Jury-Mitglied beim Battle of the feet Female.

Zum Abschluss ertanzte sich, am Freitagmorgen, die Adults Smallgroup „All for us“ (Melanie, Clara, Hanna, Simon, Mirjam und Berit), einen 22. Platz.

Choreographiert wurden alle Tänze von Florian Bowitz und Simon Schäfer, der die Smallgroup übernahm.

Nächstes Jahr geht es dann für die Tap Dragons wieder auf der deutschen Meisterschaft weiter. Diese wird in Hemsbach stattfinden Sollten sie sich dort qualifizieren, dürfen sie dann zu der WM nach Prag fahren.

Zeugnisverleihung

Liebe Eltern,

wir möchten Sie gerne am Samstag, den 7. Oktober 2023 um 15 Uhr zur Zeugnisverleihung unserer Ballett (13. Juni) und Stepprüfungen (17. Juli) einladen.

Das betrifft natürlich nur die Kinder, die an einem der Termine ,oder an beiden eine Prüfung abgelegt haben.

Es wird eine Präsentation von Prüfungstänzen geben und im Anschluss einen kleinen Sektumtrunk.

 

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Beste Grüße

Suse und Hannah

Kerbumzug 2023

Etwa 50 Tänzer der Ballettschule Krings nahmen am Samstag, den 9. September, am Bad Königer Kerbumzug teil. Veranstaltet wurde dieser vom Förderverein TSG Bad König Abt. Fußball e.V.

Die Tänzer waren gekleidet in einige Kostüme des diesjährigen Sommerfests oder in T-shirts der Ballettschule. Voller Elan starteten sie zusammen mit den anderen Teilnehmern des Umzugs um 14 Uhr am Bad Königer Bahnhof und liefen bis zum Schloss.

Anschließend gab es für alle Tänzer Essen und Getränke auf dem Kerbfest.

Tap Dragons – Auftritt bei der Firma MAUL

Am Freitag, den 8. September 2023, starteten die Tap Dragons, nach der sechswöchigen Sommerpause, mit einem Auftritt bei der Firma MAUL, wieder mit neuer Kraft durch. Sie traten im Rahmen eines Fests für Mitarbeiter und Familien auf, das zur Einweihung des neuen Logistikzentrums veranstaltet wurde. Dieses fand auf dem Hof des Logistikzentrums, in Michelstadt, statt und es waren ungefähr 300 Gäste vor Ort.

Das Programm setzte sich aus mehreren Reden von Vertretern der Odenwälder Politik und verschiedenen Darbietungen der Tap Dragons zusammen. Es tanzte das Kids Trio “As long as I’m dancing“ (Marlene, Klara, Felix), welches den Vizemeistertitel auf der deutschen Meisterschaft 2023 holte und die Junioren Formation “Step in Time“ (bestehend aus 16 Tänzern), welche ebenfalls Vizemeister auf der deutschen Meisterschaft  wurden.

Als Dankeschön bekamen alle Tänzer kleine Sachgeschenke und kostenloses Essen und Getränke.

Nach diesem guten Auftakt blicken die Tänzer nun voller Erwartung auf die Weltmeisterschaft, Ende September und trainieren fleißig.

Sommerfest der Ballettschule 2023

Am Freitag, den 21.07.2023, fand unser jährliches Sommerfest auf dem Außengelände der Ballettschule Krings statt. Das Programm bestand aus den Zeugnisverleihungen der Ballettprüfungen und einigen tänzerischen Darbietungen.

Geplant war eigentlich ein gemütliches Fest unter sonnigem Himmel. Doch statt des erwarteten Sonnenscheins, machte uns der Regen am Anfang einen Strich durch die Rechnung. Wir ließen uns allerdings nicht unterkriegen und freiwillige Helfer fegten zwischendurch sogar das Wasser vom Tanzteppich.

Das Fest begann mit der Zeugnisverleihung der Gruppen Pre Primary, Grade 1 und Grade 3. Die Tänzer wurden nacheinander auf die Bühne gerufen und ihre Punkte und Auszeichnungen wurden vorgelesen. Jeder bekam anschließend eine Rose und sein Zeugnis. Alle Tänzer, die eine Prüfung abgelegt hatten, sind nun nach den Sommerferien einen Grad höher und können ihre Ballettausbildung auf einem höheren Level fortsetzen.

Im Anschluss an die Zeugnisverleihung folgten einige Darbietungen. Darunter etwa 16 Balletttänze, vier Moderntänze und fünf Steptänze. Es gab regen Beifall und gegen Ende belohnte uns sogar die Sonne mit einigen Strahlen.

Insgesamt ist uns das Sommerfest also doch noch gelungen! Wir wünschen euch schöne Sommerferien und gute Erholung.